Krisen lösen, Entwicklung fördern, Lebensqualität erhöhen.
Meditation - der Weg ins Zentrum des Seins
Wege zu mehr Lebensqualität
Gesund mit Taiji/Qigong
(Do1)
Von sportlich-dynamisch bis sanft-fliessend
Zentrierung in Bewegung und Stille

Der Kurs beinhaltet:
- Heilgymnastische Übungen verschiedener Qi Gong , Tai Chi und Wushu Schulen, insbesondere die in meinem Buch "Auf den Schwingen des Drachen" dokumentierten Übungen
- Einfache ganzheitliche Selbstmassagen wie Fußreflex-, Ohrakupressur-, Gesichtsmassagen
- Das Erlernen von Grundtechniken und -Formen der Kampfkünste Karate-Do, Taek-won-Do, Tai-Chi-Chuan
- Erlernen und Einüben der "5-Elemente-Form" und der "kleinen Drachenform" des Tai Chi.
5-Elemente-Form nach Chungliang Al Huang (Nicolaus Klein, mit Text)
- Exkursionen in wunderschöner Natur mit Übungen.
- Za-Zen-Meditationen zur Reinigung und Klärung des Geistes.
- Vorträge zur Erläuterung des philosophischen Hintergrundes der Bewegungsmeditation und der Kampf-Künste.
Die Seminare Do0, Do1 und Do2 haben etwa zur Hälfte einen sportlich-dynamischen Anteil (Erlernen der Grundtechniken des Karate und Taek-won-do und einer Schattenboxform des Tae-won-do) und zur Hälfte einen sanften, ruhigen Anteil (weiche, langsame Tai-Chi Bewegungen), sind also für Anfänger sehr geeignet, da hier die Basis für die in den späteren Kursen geübten Tai Chi Formen gelegt wird.
Wir trainieren durch diese sportlicheren Übungen auch das Kreislaufsystem im Sauerstoffgleichgewicht, was alleine durch sanfte Tai Chi Übungen nicht geschehen würde. Sie sind deshalb auch besonders für "jüngere" Teilnehmer von 20 bis 55 Jahren geeignet, bei guter Körperlicher Fitness auch bis ca. 65 Jahren.
Die weiterführenden Kurse Do3 bis Do6 beinhalten nur noch die sanften Bewegungsmeditationen des Tai Chi und Qigong, wo der Akzent auf der Achtsamkeit und der Geistesschulung liegt. Hier sind keine Altersbeschränkungen nach oben gegeben.
Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene von 18 bis 65 Jahren (mit sanft-sportlichen Ambitionen). Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Buchempfehlung: N. Klein: "Meditation, das Praxisbuch", "Auf den Schwingen des Drachen"
Ohlstadt im Mai
Link zu unserem Seminarhotel
Organisatorisches:
Seminarort:
Die Seminare Do0, Do1, Do2, Do3, Do4 finden im Hotel Alpenblick, Heimgartenstr.8, 82441 Ohlstadt (bei Murnau, Garmisch) statt.
Link zum Hotel: http://www.hotel-alpenblick-ohlstadt.de.
Termin: Als Gesamtkurs buchbar, vgl Seminare allgemein.
Kosten: auf Anfrage.
Wir buchen Ihre Unterbringung nach Ihren Wünschen. Anreisetag ist Freitag. Wir bitten Sie nach Möglichkeit schon im Laufe des späteren Nachmittags anzureisen. Nach dem gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr findet noch eine kurze Einführung in die Hotelorganisation und die Kursthemen statt.
In den Folgetagen beginnen wir jeweils um 7:00 Uhr (keine Angst für Morgenmuffel, Sie werden die Übungen vor dem Frühstück sehr schätzen lernen!) und enden ca. 18:00 Uhr. Am Vormittag und Nachmittag jeweils 1/2 Stunde Teepause, Mittagspause ca. 2 1/2 Stunden. Je nach Wetterlage finden am Nachmittag 1 1/2 bis 2-stündige Exkursionen mit Übungen in die wunderschön gelegene unmittelbare Umgebung des Hotels statt: Wasserfälle, Almen, Bachläufe, Kräuterwiesen. Ohlstadt ist Luftkurort!
Hotelpreise finden sich beim Anmeldeformular
Abreisetag Freitag ca. 12:00 Uhr
Mit der rechten Maustaste anklicken und auf dem eigenen Computer dadurch speicherbar - kostenfrei.
Nicolaus
Klein
"9-Paläste-Qigong"(geführte Meditation durch den kleinen Energiekreislauf des stillen Qigong)
"9-Paläste-Qigong"(geführte Meditation durch den kleinen Energiekreislauf des stillen Qigong)